H 1 Hilfeleistung klein
Es waren zwei Dohlen in einen Kamin gestürzt, diese wurden von der Feuerwehr befreit.
Es waren zwei Dohlen in einen Kamin gestürzt, diese wurden von der Feuerwehr befreit.
Durch die Rauchentwicklung eines Nutzfeuers wurde die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer wurde nach dem Eintreffen gelöscht.
Durch angebranntes Essen wurde der Rauchmelder ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert. Da auf klopfen, klingeln und rufen die Türe nicht geöffnet wurde musste diese bei bereits im Hausflur wahrnehmbaren Brandgeruch, die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet werden.
Der Bewohner wurde durch die Feuerwehr aus der Wohnung gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Die Wohnung wurde gelüftet und an die Polizei übergeben.
Falschalarm durch Pyrotechnik ausgelöst.
Ausgelöster Melder durch Wasserdampf.
Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgestellt.
Unfallstelle abgesichert und gesäubert. Keine eingeklemmte Person
Nach einem Verkehrsunfall wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Batterie abgeklemmt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und an die Polizei übergeben.
Angebranntes Essen auf dem Herd sorgte in Hönnepel für einen Einsatz. Die Küche wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und stromlos geschaltet. Die Wohnung wurde gelüftet und anschließend an den Eigentümer übergeben.
Ein Feuer im Heckbereich eines Traktors wurde gelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Ein Schwimmbagger hat Öl verloren. Es wurden etwa 50 Meter Ölsperren ausgelegt. In Absprache mit der Unterwasserbehörde konnte der Einsatz dann beendet werden.